Zu meinem Avatar- bzw. Alias-Namen Omarr:
Der Name Omarr, auch mit diesen 2 Rs, ist ein durchaus geläufiger Name im vorderasiatischen und arabischen Raum. Wer aus dem zumindest deutschsprachigen Raum erinnert sich nicht an Karl Mays Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawuhd al Gossarah? Dort haben wir diesen Namen Omar(r) schon mal gehört/gelesen. Er bedeutet so viel wie: blühen, lange lebend, gedeihend.
Aber diesen Namen habe ich mir nicht ausgedacht oder mir intuitiv gegeben. Er wurde mir von Michael Barnett, einem Ableger Bhagvan’s/Osho’s, mit dann eigener Gemeinschaft (Wild Goose), 1990 o. 1991 gegeben. Mit ausdrücklicher Betonung auf den zwei Rs. Und der Bedeutung, so ich mich recht erinnere: Erleuchtung, die mit dem Erlebnis des einfachen Schauens auf Schönheit einhergeht …
Mit dem Blühen, lange lebend, gedeihend kann ich mich gut verbinden. Verbinden kann ich mich neben der Bedeutung ebenfalls mit dem Klang des Namens: Etwas dunkel, aber im bassigen Sinne – als Bassist, der ich auch bin, durchaus sehr p(b)assend!
So sehe ich mich sehr bereit, diesen Namen Omarr weiterhin bereitwillig und gerne beizubehalten! Er hat durchaus etwas von innerem Programm. Nach wie vor!