Sehr schön.
Oder auch: was ist das denn für eine Formulierung?
Liebe installieren?
Na ja, die allumfassende/bedingungslose Liebe in sich/für sich und somit auch für die Anderen zu aktivieren, wäre wohl die bessere Ausdrucksweise. Alle entscheidenden Komponenten sind in dem Video erwähnt.
Jetzt musst du es nur noch bei dir persönlich über dein Inneres anwenden.
Eigentlich ganz einfach …
Kategorie: Spiritualität
Programmieren Sie Ihre einschränkenden Überzeugungen im Schlaf um und gestalten Sie Ihr Schicksal – Bruce Lipton
906.865 Aufrufe 11.06.2024 Know Thyself Podcast – Full Episodes
„Diese Woche ist es uns eine Ehre, vom international bekannten Zellbiologen Dr. Bruce Lipton begleitet zu werden, da er die unbewussten Überzeugungen und kulturellen Programme enthüllt, die uns gefangen halten – und zeigt, wie wir uns befreien können. In diesem aufregenden Gespräch tauchen wir in die entscheidende Kreuzung ein und erforschen, wie wir mit der Programmierung aufwachen können, die unseren Geist konditioniert hat. Dr. Lipton teilt Einblicke in die Optimierung unserer Umwelt, um unser Wohlbefinden zu unterstützen, und erklärt, warum einfach „positives Denken“ nicht ausreicht – wir müssen unsere unterbewussten Überzeugungen proaktiv neu verdrahten. Dr. Lipton befähigt uns, unsere Gesundheit in die Hand zu nehmen und zu der transformativen Wahrheit zu erwachen, wer wir wirklich sind. Diese Episode ist ein Muss für alle, die die Einschränkung überwinden, ihre Macht zurückerobern und den Himmel auf Erden leben möchten, den wir alle verdienen.
This week, we are honored to be joined by internationally renowned cellular biologist Dr. Bruce Lipton, as he unveils the subconscious beliefs and cultural programming that keep us trapped – and reveals how we can break free. In this eye-opening conversation, we dive into the pivotal crossroads humanity finds itself at, and explore how we can wake up to the programming that has conditioned our minds. Dr. Lipton shares insights on optimizing our environment to support our wellbeing, and explains why simply „thinking positive“ isn’t enough – we must proactively rewire our subconscious beliefs. Dr. Lipton empowers us to take our health into our own hands and awaken to the transformative truth of who we truly are. This episode is a must-listen for anyone seeking to transcend limitation, reclaim their power, and start living the heaven on earth we all deserve.
André’s Book Recommendations: https://www.knowthyself.one/books
0:00 Intro
1:13 Der entscheidende Punkt, an dem wir als Menschheit sind / The Pivotal Point We’re At as Humanity
4:53 Wachen Sie zu Ihrer Programmierung auf / Wake Up to Your Programming
24:46 Optimierung Ihrer Umgebung / Optimizing Your Environment
29:46 Positiv zu denken ist nicht genug: Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Unterbewusstsein neu verdrahten können / Thinking Positive Isn’t Enough: Here’s How to Rewire Your Subconscious
44:06 Die Wissenschaft des Muskeltests / The Science of Muscle Testing
48:18 90% der Krankheit werden dadurch verursacht / 90% of Disease is caused by This
54:04 Stress abwickeln und Telomere wieder aufbauen / Unwinding Stress & Rebuilding Telomeres
59:55 Programmieren Sie Ihre Zellen durch Epigenetik neu / Reprogram Your Cells Through Epigenetics
1:06:52 Negative Überzeugungen bedrohen Ihre Vitalität / Negative Beliefs Threaten Your Vitality
1:08:50 Nehmen Sie Ihre Gesundheit in Ihre eigenen Hände / Take Your Health Into Your Own Hands
1:14:18 Korruption in der Pharmaindustrie / Corruption in the Pharmaceutical Industry
1:22:00 Das Problem mit der Evolutionstheorie / The Problem with Evolutionary Theory
1:31:06 Harmonie in unserer Quantenrealität finden / Finding Harmony in Our Quantum Reality
1:41:57 Erwachen Sie zur Wahrheit darüber, wer Sie sind / Awakening to the Truth About Who You Are
1:59:33 Korruption in der Medizin und holen Sie sich Ihre Macht zurück / Corruption in Medicine & Taking Your Power Back
2:09:15 Lebe Himmel auf Erden und verliebe dich in das Leben / Live Heaven on Earth & Fall in Love with Life
2:18:49 Zusammenfassung / Conclusion
Bruce H. Lipton, Ph.D. ist ein international anerkannter Zellbiologe, der die Zellbiologie an der Medizinischen School of Medicine der Universität von Wisconsin unterrichtete und später Pionierstudien an der Stanford University School of Medicine durchführte. Seine bahnbrechende Forschung über die Zellmembran im Jahr 1977 machte ihn zu einem Pionier in der neuen Wissenschaft der Epigenetik. Er ist Autor der Biologie des Glaubens und eines begehrten Keynote -Sprechers und Workshop -Moderators und ist im Radio und Fernsehen aufgetreten.
Bruce H. Lipton, Ph.D. is an internationally recognized cellular biologist who taught cell biology at the University of Wisconsin School of Medicine and later performed pioneering studies at Stanford University’s School of Medicine. His breakthrough research on the cell membrane in 1977 made him a pioneer in the new science of epigenetics. He is author of The Biology of Belief and a sought after keynote speaker and workshop presenter, and has appeared on radio and television.“
Instagram: / brucelipton
Website: https://www.brucelipton.com
Tabuthemen und Paradigmenwechsel: mit Dr. Dr. Raphael Bonelli
„… in der Akzeptanz des Selbst verbinden sich die Welten der Liebe. Du findest Dr. Dr. Bonellis Werk unter folgenden Links:
❌ Tabu! Was wir nicht denken dürfen und warum.
Jetzt erhältlich unter: https://amzn.to/3EZj9PY
❌ Homepage Dr.BonellI: https://www.raphael-bonelli.com/
❌ Youtube: @rppinstitut“
Birgit Fischer bei Tobias Beck Podcast
“ Was, wenn du schon immer wusstest, dass da mehr ist – aber niemand hat dir geglaubt? 🤯
Hast du dich jemals gefragt, ob da mehr ist? Mehr als das, was wir mit bloßem Auge sehen? 🚀
In dieser Folge nehme ich dich mit nach Basel, wo ich mit Birgit Fischer sprechen durfte – einer Frau, die nicht nur Farben sieht, sondern auch mit spirituellen Wesen in Kontakt steht. Klingt crazy? Ist es auch – aber genau deshalb solltest du reinhören! Birgit erzählt, wie sie ihre medialen Fähigkeiten entdeckt hat, warum ihre Kindheit eher „Hindernislauf meets X-Men-Origin-Story“ war und wie sie gelernt hat, ihre besondere Gabe anzunehmen. Wir sprechen über Hochsensibilität, Sternenvölker und warum Medialität längst normal sein sollte. Du erfährst, warum Wissenschaft und Spiritualität sich nicht ausschließen – und was passiert, wenn du endlich deinen eigenen Weg gehst. Also hör rein und lass dich inspirieren! 💫 „
Charles Eisenstein

Heute möchte ich den amerikanischen Schreiberling Charles Eisenstein zur Lektüre und Wahrnehmung empfehlen, jemanden, den ich ob seiner ausgeglichenen und reflektierten Art der Schreibe und Darstellung sehr schätze.
Er publiziert auf Substack:
https://charleseisenstein.substack.com/
Ausgewählte Texte gibt es inzwischen auch auf Deutsch:
https://charleseisensteindeutsch.substack.com/
Seine Webseite:
https://charleseisenstein.org/
Auf diesem Blog sind schon die folgenden (älteren) Beiträge von ihm eingestellt:
Geschenk der Liebe an die Zukunft
Teile, Herrsche; Vereinige, Heile
Parallele Zeitlinien
Wissenschaft und Spiritualität
Top Physiker: „Wissenschaft und Spiritualität verschmelzen in dieser neuen Bewusstseinstheorie“ | Federico Faggin
“ Heute werden wir vom Top -Physiker und Erfinder des Mikroprozessors und des Touchscreens Federico Faggin für ein faszinierendes Gespräch über die Natur der Realität begleitet. Federico hatte einmal eine materialistische wissenschaftliche Perspektive auf Bewusstsein und Realität, bis ein spontanes spirituelles Erwachen seine Perspektive für immer veränderte. In dieser Episode teilt er genau diese Erfahrung und wie sie seine aktuelle Sicht auf die Realität geprägt hat. Mit diesem tieferen Wissen verbrachte er Jahrzehnte damit, die Realität zu erforschen, heute teilt er seine Ergebnisse. Er enthüllt, warum Computer niemals bewusst sein können, wer wir unsere Essenz sind, was nach dem Tod weitergeht, und unsere unzerbrechliche Verbindung zu etwas Größerem als uns selbst. Er diskutiert auch die sehr reale Kraft der Liebe, die allen Dingen zugrunde liegt, das Geheimnis des spirituellen Wachstums und warum Menschen niemals durch künstliche Intelligenz ersetzt werden können. „
Rauhnächte

“ Die Nächte zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige werden als Rauhnächte bezeichnet. 12 Nächte, die für je einen der 12 Monate im Jahr stehen und uns einladen zurückzublicken. Aber auch einen flüchtigen Blick auf das, was kommen mag zu werfen.
Wann sind die Rauhnächte 2023/24?
Die besondere Zeit der Rauhnächte 2023 auf 2024 fällt zum Jahreswechsel auf die folgende Nächte:
- Die erste Rauhnacht beginnt um Mitternacht des 24. Dezembers.
- Die letzte Rauhnacht endet um Mitternacht des 5. Januars.
In einigen Überlieferungen beginnen die Rauhnächte bereits zur Wintersonnenwende (Thomasnacht) am 21. Dezember. Viele nutzen diesen Tag heute, um sich auf die kommenden Nächte vorzubereiten, z. B. um die Zettel für das 13 Wünsche-Ritual zu schreiben.
Bedeutung und Ursprung der Rauhnächte
Die Tage sind kurz und die Nächte umso länger. Man kann sich heute kaum mehr vorstellen, wie die kurzen Wintertage wohl für die Menschen waren, bevor es elektrisches Licht und Zentralheizungen gab. Im Kerzenschein den Abend zu verbringen, und zwar nicht, weil man es gemütlich findet, sondern weil es die einzige Möglichkeit war. Die Zeit zwischen den Jahren fühlt sich heute manchmal schon ein wenig unwirklich an – der Effekt wird damals nur noch größer gewesen sein. Kein Wunder, dass man sich in dieser Zeit, mit den Ritualen und Bräuchen beschäftigte und sich auch der Geisterwelt näher fühlte.

Es ist die Zeit, sich von den Spuren des alten Jahres zu erholen, in sich einzukehren und das Schicksal neu zu weben.
Caroline Deiß in „Geheimnisvolle Rauhnächte“
Die Rauhnächte sind die Zeit, um in sich zu gehen und sich mit seinen Wünschen zu beschäftigen. Ein kleiner Rückzug aus dem Alltagstrubel, um sich vorzubereiten auf das neue Jahr. Die Ursprünge liegen aber bereits sehr lange zurück, dass man heute gar nicht mehr alles darüber weiß – aber zurück gehen die Rauhnächte auf den Übergang vom Mond- zum Sonnenkalender. Das Mondjahr ist mit 354 Tagen etwas kürzer als das Sonnenjahr. Es blieben 12 Nächte „übrig“.
Überliefert ist von den Ritualen der frühen Rauhnächte kaum etwas, da in dieser Zeit alles nur mündlich weitergegeben wurde. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen finden sich erst im 16. Jahrhundert.
. . .
Die Rauhnächte, ihre Zuordnung im Jahreskreis und geeignetes Räucherwerk:
Jede Nacht steht für einen Monat im Jahreskreis und einer Aufgabe. Auch wird dafür passenden Räucherwerk empfohlen:
- 25. Dezember – Januar: zurückblicken, Altes loslassen | Weihrauch
- 26. Dezember – Februar: still werden, zur Ruhe kommen | Weihrauch, Zedernholz
- 27. Dezember – März: sich für andere und sein Inneres öffnen | Weihrauch, Wacholder
- 28. Dezember – April: auf sein Inneres vertrauen | Weihrauch, Myrrhe, Tanne
- 29. Dezember – Mai: sich Gutes tun, genießen | Weihrauch
- 30. Dezember – Juni: verzeihen, vergeben, Beziehungen heilen | Beifuß, Wermut
- 31. Dezember – Juli: die eigenen Gefühle wahrnehmen | weißer Salbei, Kampfer, Kiefernholz
- 01. Januar – August: Entscheidungen fürs neue Jahr treffen | Weihrauch, Myrrhe, Zedernholz
- 02. Januar – September: Impulse der letzten Nächte prüfen und sortieren | Myrrhe, Tanne
- 03. Januar – Oktober: achtsam werden für das, was ist | Kampfer, Weihrauch, Wacholderspitzen
- 04. Januar – November: dankbar sein für das, was ist | Weihrauch
- 05. Januar – Dezember: den Sinn der Impulse der letzten Nächte erkennen | Weihrauch, Myrrhe „
Entnommen den:
Skala des Bewusstseins
Wie übe ich Selbst-Erforschung
“ Eine Frau versucht, den Prozess der Selbst-Erforschung zu verstehen (denjenigen zu finden, der unglücklich ist), sie bittet Rupert zu erklären, wie das funktioniert. Er verdeutlicht seine Bedeutung und den Prozess der Selbst-Erforschung, indem er mehrere großartige Analogien verwendet: „Wenn ich nun meine Erfahrung erforsche, stelle ich fest, dass, wenn ich wirklich zu mir selbst gehe und entdecke, was ich bin, und mich dann wieder umdrehe und nach dem Unglücklichsein suche, man es nicht mehr finden kann. Die Ursache für das Unglücklichsein waren also nicht die Beziehungen, die Situationen oder die Aktivitäten, und diese Entdeckung der Ursache des Unglücklichseins gibt uns den Hinweis darauf, wo das wahre Glück liegt“.
Anmerkung Omarr: in YouTube lassen sich deutsche Untertitel einblenden.
How Do I Practice Self Enquiry?
A woman is trying to understand the process of self enquiry (finding the one who is unhappy), she asks Rupert to explain how this works? He clarifies his meaning and the process of self enquiry by using several great analogies, „Now when I explore my experience, I find that if I go really to myself and discover what I am, and then I turn around again and look for the unhappiness, you can’t find it any more. Therefore, the cause of the unhappiness was not the relationships, the situations or the activities, and this discovery of the cause of unhappiness gives us the hint as to where true happiness lies“ „.
Eine neue Weltanschauung entsteht, die unsere gesamte Perspektive auf die Realität verändern kann

Von Joe Martino – Link zum Original-Artikel
“ Wir befinden uns in einer Zeit tiefgreifender Veränderungen. Der Abstand zwischen unserer aktuellen Weltanschauung und einer neu entstehenden kann unbequem sein, aber es ist ein evolutionärer Druck, der uns voranbringt.
A New Worldview Is Emerging That Can Change Our Entire Perspective On Reality
We’re in a time of deep transition. The space between our current worldview and an emerging one can be uncomfortable, but it’s an evolutionary pressure moving us forward.

Joe Martino, Aug 16, 2022
What would change if from the moment you were born up until now, you were taught that in some way we are all truly connected? What if a story of interconnectedness was the foundation of your worldview, letting you know that you are connected to the earth, plants, animals, people and universe in ways that may not be so obvious? I’m not talking about this in some matter of fluff, but practically.
What if instead of seeing all of us as separate material objects from one another, we saw each other as fragments of ourselves and truly acknowledged that deep within our being?
Well, if you grew up in an indigenous culture this would likely be your worldview already. But now we’re seeing this understanding make its way into Western culture and mainstream thinking.
It was wanting to share ideas around this worldview with people in 2009 that birthed my first company Collective Evolution.
From a scientific standpoint, you can think of this inter-connection through quantum entanglement. Quantum entanglement occurs when two particles, in their quantum state, are separated from each other yet, when you do to something to one of them the other one does the exact same thing regardless of what distance is between them.
For example, if you were to separate the two particles by 1000 miles and ’spin‘ one of them, the other one will also instantaneously start spinning in the same way. This suggests that the two material particles, even though separate and at a distance from one another, are somehow still interconnected in some way we don’t quite yet understand yet.

Scientists have done these experiments many times over and have been fascinated by the possible explanations. One being that information may be travelling much fasting than the speed of light, which is an explanation that would likely break our current understanding of classical mechanics. The other being that they are somehow still connected.
In 1965, alpha brain rhythms were elicited in one pair of identical twins as a result of evoking these rhythms in a conventional manner solely in the other. How is this possible? How do participants in US government remote viewing programs view people, places and objects hundreds of miles away with nothing but their mind?
As the Chinese Institute of Atomic Energy pointed out in 1991, in a study archived by the CIA:
“Such phenomena and paranormal abilities of the human body are unimaginable for ordinary people. Nevertheless they are really true.”
Could it be possible that there is some deep connection not immediately apparent to us? One that maybe isn’t recognized in our day to day mind but when we take the time to slow down, quiet ourselves and feel, it seems present?
My own experiences of remote viewing and non-locality through practice tells me that the material explanation that these ‚abilities‘ are not possible and somehow an observation error or wishful thinking simply doesn’t cut it for me.
In fact, personally I’m not even sure I need to know exactly ‚how‘ it all works, but I can see the value in exploring it for what answers it could provide to our collective worldview. If I could be so daring, I bet that even the biggest skeptics around these topics sense deep down that there is a truth to something ’non-material‘ about our reality, and that humans are plugged right into it.
That said I think it is useful to have doubt. It can help us challenge the knee jerk and jump to conclusions type of thought that can run rampant seeking a certain explanation. But in my mind it is also very important not to simply state: „we don’t have a material explanation and therefore it’s nonsense.“ This is the fatal error in the religious and scientific dogma that’s occurring today. It is an anti-science view that suggests we already know almost everything.
What Does This Mean For Us?
What I see happening here is a shift that seems to show up as a seed planted somewhere in our being. Perhaps it is the seeds planted by prior experiments or perhaps it’s an evolutionary pressure within our consciousness to continually evolve, maybe both!
Either way, something is driving our curiosity to continue to ask questions in this realm, and for the scientists stepping outside of the incentive structure of our current scientific landscape, they are venturing into fascinating territory.
Is it possible we are affecting each other in this quantum way? If so, how? Do we affect some things and not others? Is there a sort of ‚permission‘ that must be granted to affect certain things? How could we know? In what ways might we be affecting nature, animals or our planet? What about other planets? How might other planets be affecting us, or perhaps even other dimensions? So many curious questions.
But even without going to such deep questions, we can simply ask: is it not obvious that we do impact our reality simply by the decisions and actions we take? Can we not see that even though a decision seems like it will only effect us, it’s actually possible it effects more people – even some for generations to come? Does this alone not suggest a deep interconnectedness?
What would change in your everyday decision making if you were to consider that you are connected to and must be a responsible steward of land, animals, each other, communities etc? What if, as many indigenous cultures do, you asked how your decisions and choices might effect people for up to 7 generations after you. How might you go about thinking and feeling that out?
It can be hard to stretch our consciousness to a worldview like that. After all, we have been brought up thinking and seeing the world through a light of separation, anything else feels foreign. In fact, in much of Western culture we have come to ridicule and make fun of that which is outside the realm of the material. We even scoff at the idea of doing more than just taking care of yourself… right now. You’re a hippy if you think 7 generations deep!
But could a shift in our collective worldview from one of separation and competition to one of interconnectedness and collaboration be possible?
I think so and I feel so – I know so. It’s happening right in front of us. Sure, I may have some bias here. For the last 15 years I’ve created companies, media, films and educational content exploring the idea that our collective worldview is in fact shifting, and that we will continually come to realize that we are all significantly more interconnected than we realize. But I’m not the only one.
Cultural historian and ecotheologian Thomas Berry viewed the universe as a community of beings not a collection of objects. His philosophy suggested an acknowledgement of connectedness between all things – a connected community.
Of course interconnection is also a central core of many First Nations worldview’s and ways of knowing. As a people they carry a mindset that they are aware that everything in our world and universe is connected. This mindset reinforces that everyone and everything has a purpose, is worthy of respect and caring, and has a place in life. How might we treat our world differently in the West if these ideas were embedded into our culture? Instead, dominance over everything and everyone is typically what drives Western life.
Within First Nations communities they embrace the idea of interconnectedness via a term „All My Relations.“ This connects them to their families, communities, ancestors and future descendants, the land, and all plant and animal life. Even with this different worldview, these cultures exhibit a scientific understanding of the earth, weather, cycles of the seasons, medicinal and food sources, harvesting, and creating everything they need from nature’s abundance.
As you can see, this worldview is not a new idea, but one that we may more collectively return to. This of course is a process each of us can reflect on and embrace, as opposed to waiting for a politician to tell us what to think about the possible direction of our world. New systems and ways of being are held within each of us, and not just within the external systems we create. If we cannot hold new worlds within ourselves, how can we expect them to be created?
This realization suggests we must take an active and engaged part in creating a better world. It does not have to be overly complicated either. Explore new ideas, reflect on why we do the things we do, question whether new ways of being make more sense to you deep down, and ask how you can begin embracing those ideas in your own life.
It can be daunting to try and ‚fix‘ the world and wonder how everything can be changed in one go. For this reason it’s best to see things as a progression, one that starts within you.
Begin alone if you feel or connect in community around new ideas and learn to hold them in ever increasing parts within your perception. It may be a bit tough right now as many around you may not think this way, but things are changing, and changing fast. I recall 15 years ago, when I started Collective Evolution, this was not a common topic of conversation AT ALL. Now, it has grown so much it can be hard to believe. Even though there appears to be little incentive to think and be this way on the surface, especially within our current societal game, there is much beauty and peace in it.
And when it comes to science, this same evolution in thought is happening. There is a renaissance of sorts happening whereby many scientists are opening up to the study of consciousness and the non-material.
While pop culture and media suggests there is plenty of reason to be afraid of our future, I am very hopeful and optimistic. I see incredible things happening and all we are experiencing now is a wake up call to begin embracing a new way of thinking and being. It’s a birthing canal for a new world, and you’re a key part of it. „